Posts

Aus was besteht die Welt?

Bild
All die Masse die existiert hat es schon immer gegeben, das bedeutet wir waren früher ein Teil eines Sterns. Dann wurde diese Energie des Sterns, in unserem Falle die der Sonne, durch Photosynthese umgewandelt und es entstand Leben. Doch aus was besteht die ganze Masse? Hier wird es interessant, denn was die Welt im innersten zusammenhält ist wirklich erstaunlich. Schon im frühen Griechenland hat man sich diese Frage gestellt. Man ist dabei auf folgende Erkenntnis gekommen: Die Welt besteht aus den sogenannten unteilbaren Teilchen  griechisch"atomos". Darauf gekommen waren der Griechische Philosoph Leukipp und sein Schüler Demokrit ca. 400 v. Chr.  Der Kern Wie sich aber im Verlauf der Zeit herausgestellt hat sind die diese Atome keineswegs unteilbar. Man weiß heute, dass ein Atom aus weiteren kleineren Bausteinen besteht. Außerdem hat man herausgefunden, dass ein Atom einen Kern und eine Hülle hat.Im Kern befinden sich Protonen (positiv geladen) und Neutronen (neutral) und i...

Wie beginne ich mit dem Investieren?

Bild
Bevor man zu investieren beginnt  Bevor man beginnt zu investieren, ist es auf jedenfalls sinnvoll, alle Einnahmen und Ausgaben die man im Monat hat zu erfassen um somit herauszufinden wie viel Geld man zum Investieren zu Verfügung hat. Hat man Schulden ist es ratsam diese vorher abzubauen. Wer aber so ist wie ich und schon nebenbei klein anfangen will kann das auch nebenbei machen.  Wichtig ist außerdem, dass man sich bewusst wird wie viel Risiko man eingehen will beziehungsweise wie viel man aushaltet. Ist man sehr risikoscheu ist es ratsam nur mit einem kleinen Anteil seines Vermögens zu beginnen. Ebenso sollte man etwas Geduld mitbringen. Der Aktienmarkt ist etwas, das langfristig wächst und wo man- ich nehme es schon mal vorweg, NICHT schnell reich wird. Warum man in den Aktienmarkt investieren sollte Viele Leuten fehlt die finanzielle Bildung und infolgedessen lassen sie ihr Geld aus Angst und Unwissen einfach auf ihrem Bankkonto ohne Verzinsung liegen. Dabei ist...