Aus was besteht die Welt?
All die Masse die existiert hat es schon immer gegeben, das bedeutet wir waren früher ein Teil eines Sterns. Dann wurde diese Energie des Sterns, in unserem Falle die der Sonne, durch Photosynthese umgewandelt und es entstand Leben. Doch aus was besteht die ganze Masse? Hier wird es interessant, denn was die Welt im innersten zusammenhält ist wirklich erstaunlich. Schon im frühen Griechenland hat man sich diese Frage gestellt. Man ist dabei auf folgende Erkenntnis gekommen: Die Welt besteht aus den sogenannten unteilbaren Teilchen griechisch"atomos". Darauf gekommen waren der Griechische Philosoph Leukipp und sein Schüler Demokrit ca. 400 v. Chr. Der Kern Wie sich aber im Verlauf der Zeit herausgestellt hat sind die diese Atome keineswegs unteilbar. Man weiß heute, dass ein Atom aus weiteren kleineren Bausteinen besteht. Außerdem hat man herausgefunden, dass ein Atom einen Kern und eine Hülle hat.Im Kern befinden sich Protonen (positiv geladen) und Neutronen (neutral) und i...